Google – das wohl wichtigste Medium, um im Internet sichtbar zu werden. Wie man auf Seite 1 kommt ist auch heute noch die wichtigste Frage vieler Unternehmer. Google hat weit mehr als 200 verschiedene Ranking-Faktoren und jeder einzelne ist wichtig um eine Top-Position zu erreichen.
Ungefähr die Hälfte aller Klicks werden über die ersten drei Suchergebnisse verteilt. Mit einer Suchmaschinenoptimierung – kurz: SEO – kann man unter diesen Top-Ergebnissen sichtbar werden.
Wie lande ich auf Platz 1 in Google?
Um auf den ersten Plätzen in Google zu landen sind folgende Punkte wichtig:
- Der Content: Inhalte müssen sauber, strukturiert und relevant für den Besucher sein und einen Mehrwert liefern.
- Die Technik: Sie benötigen eine technisch einwandfreie Webseite.
- Die Backlinks: Backlinks sind Links von anderen Seiten die auf Ihre Seite führen und diese auch unterstützen.
- Die User Experience: Die Nutzererfahrung ist der wichtigste Punkt der Suchmaschinenoptimierung.
Der Content führt auf die erste Seite
Früher war es noch die Aufgabe des Homepage-Erstellers, den ersten Platz in Google sicher zu stellen. Heute sind jedoch viel mehr Faktoren für eine gute Platzierung ausschlaggebend. Allein das Anpassen des Seiten-Contents ist schon so umfangreich, dass viele Agenturen mit der zusätzlichen Suchmaschinenoptimierung überfordert sind. Sowohl die Meta Daten als auch die Seitenstruktur müssen fehlerlos sein, die Keywords und Themen relevant und umfangreich. Guter Content führt Sie auf die erste Seite in Google und das fast ganz von alleine. Guter Content bedeutet aber auch Regelmäßigkeit.
Technisch einwandfrei
Einwandfreie Technik und kaum Fehler – die Anforderungen an eine Webseite müssen erfüllt werden um erfolgreich zu sein. So müssen die Bilder mit Texten versehen werden und die Verlinkungen auf der Seite stimmen – auch hier ist die Seitenstruktur wieder der ausschlaggebende Faktor. „Highlights“ müssen bewusst und richtig gesetzt werden, um besondere Keywords hervorzuheben oder zu verlinken. Und damit Ihre Webseite auch immer richtig angezeigt wird, ist die mobile Anpassung ein besonders wichtiger Aspekt.
Backlinks: Zeigen Sie Rückgrat
Backlinks oder zu deutsch Rückverweise, bilden das Rückgrat einer Webseite – die meisten werden aber weder gesehen noch wahrgenommen. Und dennoch sind sie ausschlaggebend für die Position in der Googlesuche. „Rückgrat zeigen“ heißt die Devise, denn je mehr Backlinks eine Webseite besitzt, desto besser wird sie gelistet. Stärken Sie also Ihr Rückgrat mit möglichst vielen Verlinkungen von guten Webseiten auf Ihre Homepage. Branchenbücher, Zeitschriften oder Lokalzeitungen sind ein sehr gutes Medium, um sich solche aufzubauen und qualitativ hochwertige Backlinks zu bekommen.
User Experience – Optimieren für Menschen, nicht Maschinen
User Experience, kurz UX oder auf deutsch auch bekannt als Nutzererfahrung, wird für Google immer relevanter und hebt Webseiten auf ein höheres Level. Je besser die User Experience, desto länger bleibt der Nutzer auf der Webseite. Je länger der Nutzer auf der Webseite bleibt und demzufolge mehr Seiten anklickt, desto höher klettert der Eintrag in der Googlesuche. Der Nutzer will etwas erleben und ein Produkt direkt verstehen. Achten Sie also bei Texten, Menüpunkten und anderen Inhalten darauf, wie diese gesehen und wahrgenommen werden – nicht durch die eigenen Augen, sondern durch die eines Nutzers.
Seite 1 in Google – mit SEO zum Erfolg
Die Frage wie man nun auf die erste Seite von Google kommt stellt sich zurecht. Bei über 200 Ranking-Faktoren kann ein normaler Webseiten-Betreiber oder Firmenchef kaum wissen, wie die Suchmaschine beeinflusst werden kann, um die eigene Webseite weiter nach vorne zu bringen. Die einfachste Lösung? Beauftragen Sie eine Agentur und geben dieses wichtige Thema in kompetente Hände. Achten Sie bei der Auswahl der Agentur darauf, dass sich der SEO-Berater gut auskennt, sich ausschließlich mit diesem Thema beschäftigt und SEO nicht nur Teil eines Angebots ist. Auch zertifizierte Google Partner sind vertrauenswürdiger als einfache „Hab ich schon mal gehört“-SEOs.
Was kostet SEO?
Tatsächlich ist der Preis für SEO von verschiedenen Faktoren und dem individuellen Umfang einer Webseite abhängig. Handelt es sich um eine laufende Baustelle, können monatliche Kosten entstehen, die zwischen 400€ – 10.000€ liegen können. Muss man nur kleine Änderungen vornehmen, pendelt sich der Preis relativ schnell auf einen niedrigen Betrag ein.
SEO ist als Investition zu betrachten: Man erreicht auf Dauer mehr Kunden, erfährt eine Umsatzsteigerung und refinanziert sich somit wieder von selbst.
Für mehr Informationen kontaktieren Sie schaefer.design.
Optimieren der Sichtbarkeit für mehr Klicks und Erfolg
Mit den hier aufgeführten Themenschwerpunkten kann sowohl in Google als auch anderen Suchmaschinen ein höheres Ranking erreicht werden, um organisch besser gefunden zu werden. Ziel ist es, ohne eine einzige Werbeanzeige weiter oben in den Suchergebnissen zu stehen und ohne Google Ads, Facebook Ads und co. bares Geld zu sparen. Mit einer SEO Optimierung gewinnen Sie also in puncto Sichtbarkeit, Anzahl Klicks und Erfolg.
Das Thema SEO ist derart vielschichtig, dass regelmäßig neue Faktoren hinzukommen, die ein gutes Ranking beeinflussen. Starten Sie also mit mehr Sichtbarkeit, um Ihr Unternehmen weiter zu bringen. Unsere Agentur schaefer.design hilft Ihnen gerne dabei.