schaefer.design.blog
  • Startseite
  • allgemein
  • webdesign
  • grafikdesign
  • produktdesign
  • fotografie
  • seo
  • zurück zu schaefer.design
Abonnieren
schaefer.design.blog
schaefer.design.blog
  • Startseite
  • allgemein
  • webdesign
  • grafikdesign
  • produktdesign
  • fotografie
  • seo
  • produktdesign

Warum zeitloses Design besser ist als trendy Design

  • 11. September 2019
  • ~ 3 Minuten Lesezeit
  • schaeferdesign
schaefer.design für Jenoptik . Messarbeitsplatz W800 & W900 (2017)
Total
0
Shares
0
0
0
0
0

TITELBILD: SCHAEFER.DESIGN FÜR JENOPTIK . MESSARBEITSPLATZ W800 & W900 (2017)

In unserer digitalen und schnelllebigen Zeit folgt ein Trend dem anderen. Produkte werden produziert und schnell wieder entsorgt, da der bessere Nachfolger bereits auf dem Markt ist. Doch ist trendy Design das wonach unsere Gesellschaft verlangt?

Der Wunsch nach zeitlosen Produkten ist bei vielen Menschen vorhanden. Was definiert zeitloses Design? Welche Vorteile bietet zeitloses Design? Und warum ist zeitloses Design besser als trendy Design? Diese Fragen versucht schaefer.design im Folgenden zu beantworten.

Dieter Rams, das Bauhaus und die HfG Ulm

Vor nun 100 Jahren eröffnete das Bauhaus und schrieb Designgeschichte. So steht das Bauhaus noch heute für schlichtes und zeitloses Design – ganz gemäß der Philosophie „Form folgt Funktion“. Der Mensch soll das Produkt bedienen können, denn letzten Endes steht genau dieser im Vordergrund.

Die Hochschule für Gestaltung in Ulm – kurz HfG Ulm – gilt als Nachfolger der Bauhaus-Lehre. Vom technischen und wissenschaftlichen Aspekt neu beleuchtet, entstand dort unter anderem das Corporate Design der Lufthansa oder der berühmte Ulmer Hocker –klare Formen, auf das Wesentliche reduziert, schlicht zeitlos.

Ulmer Hocker
ULMER HOCKER VON MAX BILL (1954)

Und auch in den 10 Designthesen von Dieter Rams finden sich diese Aspekte wieder. Nach seinem Verständnis muss gutes Design unaufdringlich und innovativ sein und alles, was die Brauchbarkeit eines Gegenstands beeinträchtigt eliminiert werden. Nichts ist willkürlich, alles verständlich gestaltet. Und auch der zeitlose Gedanke ist erkennbar: umweltfreundlich und langlebig – ein Ausspruch gegen trendy Design.

Funktion und bedienender Mensch im Vordergrund, schlichte und auf das Wesentliche reduzierte Formen sowie hochwertiges Material für die Langlebigkeit – all das spielt eine zentrale Rolle, damit ein Design tatsächlich zeitlos werden kann.

Nachhaltigkeit & Minimalismus – Vorteile von zeitlosem Design

Die moderne Gesellschaft interessiert sich immer stärker für Umweltschutz und Nachhaltigkeit – somit ein sehr aktuelles Argument und einer der Vorteile zeitloser  Gestaltung. Denn was zeitlos wirkt und lange besteht, schont Ressourcen und verursacht weniger Müll, der unseren Planeten belastet. Doch auch die digitale Informationsflut wirkt auf viele Menschen belastend. Minimalismus und der Wunsch nach Einfachheit sind keine Seltenheit mehr. Schlichtes, zeitloses Design bietet visuelle Ruhe und erfordert keine häufigen Neukaufentscheidungen. Und so ist zeitloses Design für viele Menschen eine höhere Einmalinvestition wert.

schaefer.design für Jenoptik . Messarbeitsplatz Waveline (1997)

Zeitlos mit schaefer.design

Ob ein Design tatsächlich zeitlos wird, beantwortet in erster Linie die Zeit selbst. Der Waveline Messarbeitsplatz von Jenoptik zeigt wie es geht. In den kreativen Köpfen unseres schaefer.design Teams entstanden, bewährt sich das zeitlose Produktdesign nun seit 1997 und wirkt immer noch nicht veraltet. Und auch die nachfolgend entwickelte Produktgestaltung im Jahr 2017 des Jenoptik-Messarbeitsplatzes W800 & W900 folgen dem bewährten und zeitlosen Design.

schaefer.design für Puresigns . Besteckserie ONE (2015)
schaefer.design für Puresigns . Besteckserie ONE (2015)

Abseits des technischen Bereichs überzeugen wir auch auf dem Esstisch mit zeitloser Ästhetik. Die Besteckserie PURESIGNS ONE definiert sich durch klare Linien, schlichte Eleganz und der smarten Verknüpfung von Form und Funktion.

Mit unserer Erfahrung gestalten wir von schaefer.design auch für Sie Produkte, Grafiken und Webseiten mit zeitlosem Anspruch. Kommen Sie gerne auf uns zu.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Pin it 0
Voriger Artikel
Iteratives Arbeiten bei schaefer.design
  • allgemein
  • grafikdesign

Was ist interatives Arbeiten und warum ist es wichtig Ziele zu verändern?

  • 10. Juni 2019
  • schaeferdesign
mehr lesen
Nächster Artikel
  • seo
  • webdesign

Google Update 2019 – Webseiten verlieren an Sichtbarkeit

  • 10. Oktober 2019
  • schaeferdesign
mehr lesen
Das könnte dir auch gefallen
Google und Privatsphäre – Online-Werbung verändert sich
mehr lesen
  • allgemein
  • seo
  • webdesign

Google und Privatsphäre – Online-Werbung verändert sich

  • 21. April 2021
  • schaeferdesign
schaeferdesign-werbung-in-ulm
mehr lesen
  • allgemein
  • seo

Werbung in Ulm: regional, überzeugend und erfolgreich.

  • 26. Februar 2020
  • schaeferdesign
mehr lesen
  • seo
  • webdesign

Google Update 2019 – Webseiten verlieren an Sichtbarkeit

  • 10. Oktober 2019
  • schaeferdesign
Iteratives Arbeiten bei schaefer.design
mehr lesen
  • allgemein
  • grafikdesign

Was ist interatives Arbeiten und warum ist es wichtig Ziele zu verändern?

  • 10. Juni 2019
  • schaeferdesign
Google Core Update Juni 2019
mehr lesen
  • seo

Google Update im Juni – Was gibt’s Neues?

  • 9. Juni 2019
  • schaeferdesign
Marken im Sprachgebrauch
mehr lesen
  • allgemein
  • produktdesign

Wie wird mein Markenname bekannt? Branding im Duden.

  • 7. Juni 2019
  • schaeferdesign
5 SEO Fehler
mehr lesen
  • seo
  • webdesign

Die 5 häufigsten SEO-Fehler und wie man sie vermeidet

  • 24. Mai 2019
  • schaeferdesign
Seite 1 in Google erreichen
mehr lesen
  • seo

Wie komme ich auf Seite 1 in Google?

  • 24. April 2019
  • schaeferdesign
schaefer.design.blog
Sie möchten mehr erfahren? Besuchen Sie uns doch auf schaefer-design.de oder rufen Sie uns einfach an – +49 (0)7331 7444.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.